Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Von einer Vision zur führenden Plattform für Budgetierungskompetenzen – entdecken Sie, wie trakolenvira Menschen dabei hilft, ihre finanzielle Zukunft zu gestalten

2018

Der Grundstein wird gelegt

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen kämpfen mit grundlegenden Budgetierungsfertigkeiten, obwohl sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Unsere Gründer erkannten, dass es nicht an Geld mangelt, sondern an praktischen Werkzeugen und Wissen.

In einem kleinen Büro in Könnern starteten wir mit drei Mitarbeitern und einer klaren Mission: Finanzbildung für jedermann zugänglich zu machen. Die ersten Monate waren herausfordernd – wir entwickelten unsere grundlegenden Methoden und testeten sie mit einer kleinen Gruppe von Freiwilligen.

  • Erste Budgetierungs-Workshops in lokalen Gemeindezentren
  • Entwicklung unserer Kernmethodik für persönliche Finanzen
  • Aufbau eines Netzwerks von 50 Erstnutzern
2021

Digitale Transformation und Wachstum

Die Pandemie veränderte alles – aber sie öffnete auch neue Türen. Während andere Unternehmen kämpften, erkannten wir die Chance, unsere Dienstleistungen digital zu erweitern. Menschen brauchten mehr denn je Hilfe bei der Budgetplanung, besonders in unsicheren Zeiten.

Wir investierten massiv in Technologie und Online-Plattformen. Unser Team wuchs auf 15 Spezialisten, darunter Finanzexperten, Pädagogen und Technologie-Entwickler. Diese Mischung aus Fachwissen ermöglichte es uns, wirklich innovative Lösungen zu schaffen.

  • Launch der ersten vollständig digitalen Budgetierungs-Plattform
  • Über 2.000 erfolgreich begleitete Teilnehmer
  • Entwicklung unserer proprietären Budgetierungs-Algorithmen
  • Partnerschaften mit regionalen Banken und Finanzdienstleistern
2024

Innovation und Marktführerschaft

Das vergangene Jahr markierte einen Wendepunkt. Wir haben nicht nur unsere Nutzerbasis verdreifacht, sondern auch bahnbrechende Methoden entwickelt, die über traditionelle Budgetierung hinausgehen. Unsere Ansätze kombinieren Verhaltenspsychologie mit praktischen Finanzstrategien.

Besonders stolz sind wir auf unsere Forschungspartnerschaft mit der Universität Halle, die zu neuen Erkenntnissen über Finanzverhalten geführt hat. Diese wissenschaftliche Fundierung unterscheidet uns deutlich von oberflächlichen Budgetierungs-Apps.

  • Betreuung von über 8.000 aktiven Nutzern
  • Einführung KI-gestützter Budgetierungs-Assistenten
  • Auszeichnung als "Innovativste Fintech-Lösung 2024"
  • Expansion in drei weitere deutsche Bundesländer

12.000+

Erfolgreiche Absolventen

€4.2M

Durchschnittlich eingespart

45+

Experten im Team

98%

Zufriedenheitsrate

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der Finanzbildung. Unsere Ziele für die kommenden Jahre sind ambitioniert, aber erreichbar – weil sie auf soliden Fundamenten aufbauen, die wir in den letzten sieben Jahren geschaffen haben.

Technologische Innovation

Bis Ende 2025 werden wir personalisierte KI-Budgetierungs-Assistenten einführen, die sich an individuelle Lebensumstände anpassen und proaktive Empfehlungen geben. Machine Learning wird unsere Beratung revolutionieren.

Bundesweite Expansion

Unser Ziel ist es, bis 2026 in allen deutschen Bundesländern präsent zu sein. Dabei behalten wir unseren persönlichen Ansatz bei – lokale Expertise kombiniert mit digitaler Reichweite.

Bildungsrevolution

Wir arbeiten daran, Finanzbildung bereits in Schulen zu etablieren. Unsere Bildungsprogramme sollen junge Menschen frühzeitig auf ein finanziell verantwortliches Leben vorbereiten.